sbs logo

Lehrer fördern

Die Lehrkräfte sprechen in einem Klima des Vertrauens und der Offenheit mit der Schulleitung und der Abteilungsleitung über ihre persönlichen Berufsperspektiven.

 Schule als lernendes System verlangt von allen Lehrkräften eine ständige persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Aus dem Grund verwirklicht jede Lehrkraft ein individuelles, systematisches Fortbildungskonzept, das im Verlauf von 4 Jahren einen Zeitumfang von mindestens zwanzig Fortbildungstagen entspricht. In dem Konzept ist ersichtlich, welche Ziele kurzfristig oder langfristig erreicht werden sollen. Folgende Fortbildungsmöglichkeiten stehen vorrangig zur Verfügung: Schulinterne Fortbildungen, regionale Fortbildungen der Regierung, zentrale Fortbildungen, Betriebspraktika, individuelle Fortbildung und kollegiale Hospitation