sbs logo

Lehrer fördern

Die Lehrkräfte sprechen in einem Klima des Vertrauens und der Offenheit mit der Schulleitung und der Abteilungsleitung über ihre persönlichen Berufsperspektiven.

 Schule als lernendes System verlangt von allen Lehrkräften eine ständige persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Aus dem Grund verwirklicht jede Lehrkraft ein individuelles, systematisches Fortbildungskonzept, das im Verlauf von 4 Jahren einen Zeitumfang von mindestens zwanzig Fortbildungstagen entspricht. In dem Konzept ist ersichtlich, welche Ziele kurzfristig oder langfristig erreicht werden sollen. Folgende Fortbildungsmöglichkeiten stehen vorrangig zur Verfügung: Schulinterne Fortbildungen, regionale Fortbildungen der Regierung, zentrale Fortbildungen, Betriebspraktika, individuelle Fortbildung und kollegiale Hospitation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.